Spätromanische Wandmalerei zwischen Hochrhein und Alpen

Roland Böhmer

Available

78.00 €

About the book

Deutsch

  • ISBN: 978-3-7165-1592-1
  • Pages: 390
  • Binding: Hardcover mit Schutzumschlag
  • Published: 2/2011
  • Illustrations: 350 Abbildungen
  • Dimensions: 24 x 28 cm

Die Wiederentdeckung eines nahezu unbekannten Kulturschatzes

Die spätromanischen Wandmalereien zwischen Hochrhein und Alpen sind ein faszinierender, aber nur wenig bekannter Teil unseres Kulturerbes. Sie gehören zu den ältesten Werken ihrer Gattung in der Schweiz. Der Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Roland Böhmer beschreibt und interpretiert rund zwanzig, vorwiegend sakrale Wandmalereien im Gebiet der Deutschschweiz und des angrenzenden deutschen Bodenseeufers — von Spiez bis Konstanz und von Schaffhausen bis Paspels im Domleschg. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit der romanischen Wandmalerei unseres Lebensraums eröffnet überraschende Einblicke in die Lebens- und Glaubenswelt der hochmittelalterlichen Menschen. In die Untersuchung ist auch das Umfeld einbezogen: der Bau, in dem die Wandmalereien sich befinden, seine Funktion und Geschichte, der Auftraggeber der Bilder und ihr Schicksal im Laufe der Jahrhunderte. Dieses umfassende Standardwerk mit zahlreichen Abbildungen präsentiert die bedeutende Wiederentdeckung eines nahezu unbekannten Kulturschatzes.

Autor

Roland Böhmer

Roland Böhmer wurde 1964 in Zürich geboren, wo er auch sein Studium der Kunstgeschichte, Allgemeinen Geschichte und Kirchengeschichte absolvierte. Seiner Beteiligung an Ausgrabungen und Bauuntersuchungen im Kloster St. Johann in Müstair von 1992–1996 folgte von 1998–2000 die Mitarbeit am Nationalfondsprojekt "Literatur und Wandmalerei. Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalteran der Universität Freiburg.

More about the author           All books by the author

BENTELI
Imprint of Braun Publishing AG

Arenenbergstrasse 2
CH-8268 Salenstein
T: +41 44 586 29 43
info@benteli.ch

Facebook

© 2017 Braun Publishing