Niki de Saint Phalle, geboren 1930 in Neuilly-sur-Seine und aufgewachsen in New York, war eine französisch-schweizerische Malerin und Bildhauerin. Während eines Aufenthaltes in Barcelona im Jahre 1950 lernte sie die Architekur von Antoni Gaudà kennen, die ihr zukünftiges Schaffen entscheidend prägen sollte. Zusammen mit dem Bildhauer Jean Tinguely erschuf sie ihre Nana-Figuren, die weltweite Beachtung fanden und unter anderem in New York und Paris ausgestellt wurden. Von 1976 bis 1996 widmete Saint Phalle sich dem Bau des Tarot Gartens in der südlichen Toskana, und ließ sich schließlich in Kalifornien nieder, wo sie weiterhin an großen Projekten arbeitete. Sie starb 2002 in San Diego.